18-07-2018, 12:20 PM
I have translated now Page 3 of this manuscript (i.e. the first page with text on it). You can see 4 paragraphs on this page, and the summary or topic of the paragraph is on the bottom slightly to the right.
The first paragraph describes a battle and it is entitled: " re ne tex una " - which means " des Kampfes nicht wirke ein einziger " -> "in a battle you do not act alone"
The second paragraph is for adults only, which is one of the reasons why voynich is encoded; because it is x-rated I can just post it in latin (see below).
The third paragraph: a woman has broken the sixth commandment and is now facing judgement not without blaming her companion. Title: " [font=Cambria]a qua o nex i is[/font] " - " mit auf welche Weise ach der Tod du bist " -> "With how oh death you are"
Last paragraph: a game of chess. May be it is a famous maneuver? Title: " mea exis " - " das Meinige du schmeisst heraus " -> "you are throwing out my pawns"; in the latin text you have simply use "pawn" for "re", which stands for "thing".
here now the translations, beginning with paragraph 1, latin first than in german:
1 ve ea re der reo et re qu exis una o urat est id erra dura o m re
2 dat re os et at rere x te a qu exis uret ex des et es et nes
3 der exitu nil re at rere x is unam es a et re es ad ne texis der
4 M axis a qui ire a qui ad da o a qu re ese at ne x is a rexi se a res
5 dexter ea iet es ex is em et eo ex is
1 Der Streitkräfte dort des Krieges ich werde (als Befehlshaber) erteilt, glaube auch des Kampfes (mit) einer halben Kohorte du ziehst hinaus allein. Er verwüste, er verzehrt, dasjenige irre umher, daure an. Entgegen eintausend 2 er veranstaltet des Kampfes, die Frechheit: Auch jedoch gegen eine Kohorte du mit einer halben Kohorte du ziehst hinaus, er wird verwüsten dennoch seit du vernachlässigst sowohl du hälts auf als auch du schwimmest 3 ich werde überlassen dem Ausgang nichts, des Kampfes aber glaube eine Kohorte dasselbe allein du bist, mit auch des Kampfes du bist, heran nicht du wirkst, ich werde erteilt 4 eintausend Wagen, mit so viel kommen an, so dass er heran veranstalte. gegen eine halbe Kohorte des Kampfes vollbringend aber nicht eine Kohorte du gehst an ich habe beherrscht sich in der Kampf 5 Glück bringend dort es wird kommen (dass) du lebst, sogleich dasselbe nimm auch ich gehe sogleich dasselbe
Paragraph 2 (latin only because the text is for adults only):
1 ane turre ea a o emar ear em e tu nate o meus una me ter
2 auri re unam re alea are a que a a o ea aes re ad eare meus ea a trad
3 meum una deo a o unam re
Paragraph 3:
1 a meus emi deum a o demi a re qu ex s una ur re e maneo id
2 a runa lunare a qu ex is a qui a o ares una meum dos re nex is
3 una re os ire laneum em re em a nex i o des i re uni a o nex s m
4 meus axis ea a o a nex is ea o meus eam re a lex s mus es erra m
5 una ea a o ea ames luner rea amat ea nex is una ri i at a
6 re ea a que a a re ea i lex s uni a te una o m re m re m es re nex es ....
7 re qua una o ur ala muri re em meo re m et ex s meus os re m d
8 mea et ures eu mare ude a ire uni re em qua o esi o d mea i qua
9 una rea at ea ire meus os a re
1 In mir ich habe genommen den Gott an. weggenommen werden von der Welt und fünf über sechs alleine verbrennen; glaube daran, ich erwarte dasjenige. 2 Durch einen Wurfspieß krümmen, bei fünf sogleich du bist bei welches mit. Du dürstest allein das Meinige, die Gabe glaube der Tod du bist 3 zusammen glaube das Antlitz komme weich wie Wolle, nimm entgegen, nimm an der Tod eins. Du gebest eins der Beziehung vereinige mit. Der sechste Tod eintausend 4 mein Himmel gehe auf. Im Tod du bist dort. Mein ich komme entgegen an das sechste Gebot, eine Ratte du bist, irre umher, eintausend 5 zusammen vergehe mit. Dort das Querholz ich werde gebogen, schuldig er liebt dort der Tod du bist, zusammen der Beziehung eins jedoch bei 6 der Prozess vergehe bei und mit durch der Tat gehe ein das sechste Gebot, vereinige mit dir allein. Eintausend denken, eintausend der Beziehung, eintausend du bist, glaube der Tod du existierst 7 der Tat auf welche Weise allein? Verwüste mit dem Gürtel der Ratte, entgegen nimm, ich gehe der Tat eintausend und heraus sechs mein Antlitz der Beziehung eintausend Tage 8 gehe, und du wirst brennen brav! Das Meer feucht an fließen, vereinige des Ereignis, nimm auf welche Weise? zerstörend! Ein Tag ich gehe eins wohin, 9 zusammen schuldig aber dort kommen meine Gegenwart mit entgegen
Paragraph 4:
1 em au rex is una re a i ie ea a o quur a ni deru ni re te re ni ire ea ret an et
2 ad meus ea a o meus ese o ne tu ni et rex is ne tu ni re es et
3 ea a a rex is una exis ala o meum vetes a o meus esa o meta
4 re ea i ire a rex is al re meum alea i erra rex is area a ora ea re ne
5 mea i a unam erra uni re es re alea i reri i reri ire ne o ea quat
6 ea at ea a o ea alea a quer ea a qui re
1 Da! Bewahre! Der König du ziehst alleine des Bauers an eins, das heißt gehe vor. Warum vor? Wenn (du) nicht hinauswirf wo nicht des Bauers du entgegen nicht ziehen dort glauben doch wohl auch 2 heran mein dort an. mein verbrauchend. wahrhaftig du wenn nicht auch der König du ziehst damit nicht du wo nicht des Bauers du bist auch 3 dort bei mit der König du ziehst allein du gehst hinaus Flügel. das Meinige du hindrest bei. mein verbrauchend. das Ziel: 4 des Bauers dort eins ziehen an der König, du ziehst hervorbringe des Bauers das meinige Spiel: eins täusche der König du ziehst ein Feld mit. Erbitte dort des Bauers nicht 5 das Meinige eins mit alleine täusche vereinige des Baues, du bist zurück Feld, eins bedenke, eins bedenke: ziehen nicht. dort schlage 6 dasgleiche aber dort mit. dasjenige spiel an klagen gehe nach wovon des Bauers.
Best regards,
Michael
The first paragraph describes a battle and it is entitled: " re ne tex una " - which means " des Kampfes nicht wirke ein einziger " -> "in a battle you do not act alone"
The second paragraph is for adults only, which is one of the reasons why voynich is encoded; because it is x-rated I can just post it in latin (see below).
The third paragraph: a woman has broken the sixth commandment and is now facing judgement not without blaming her companion. Title: " [font=Cambria]a qua o nex i is[/font] " - " mit auf welche Weise ach der Tod du bist " -> "With how oh death you are"
Last paragraph: a game of chess. May be it is a famous maneuver? Title: " mea exis " - " das Meinige du schmeisst heraus " -> "you are throwing out my pawns"; in the latin text you have simply use "pawn" for "re", which stands for "thing".
here now the translations, beginning with paragraph 1, latin first than in german:
1 ve ea re der reo et re qu exis una o urat est id erra dura o m re
2 dat re os et at rere x te a qu exis uret ex des et es et nes
3 der exitu nil re at rere x is unam es a et re es ad ne texis der
4 M axis a qui ire a qui ad da o a qu re ese at ne x is a rexi se a res
5 dexter ea iet es ex is em et eo ex is
1 Der Streitkräfte dort des Krieges ich werde (als Befehlshaber) erteilt, glaube auch des Kampfes (mit) einer halben Kohorte du ziehst hinaus allein. Er verwüste, er verzehrt, dasjenige irre umher, daure an. Entgegen eintausend 2 er veranstaltet des Kampfes, die Frechheit: Auch jedoch gegen eine Kohorte du mit einer halben Kohorte du ziehst hinaus, er wird verwüsten dennoch seit du vernachlässigst sowohl du hälts auf als auch du schwimmest 3 ich werde überlassen dem Ausgang nichts, des Kampfes aber glaube eine Kohorte dasselbe allein du bist, mit auch des Kampfes du bist, heran nicht du wirkst, ich werde erteilt 4 eintausend Wagen, mit so viel kommen an, so dass er heran veranstalte. gegen eine halbe Kohorte des Kampfes vollbringend aber nicht eine Kohorte du gehst an ich habe beherrscht sich in der Kampf 5 Glück bringend dort es wird kommen (dass) du lebst, sogleich dasselbe nimm auch ich gehe sogleich dasselbe
Paragraph 2 (latin only because the text is for adults only):
1 ane turre ea a o emar ear em e tu nate o meus una me ter
2 auri re unam re alea are a que a a o ea aes re ad eare meus ea a trad
3 meum una deo a o unam re
Paragraph 3:
1 a meus emi deum a o demi a re qu ex s una ur re e maneo id
2 a runa lunare a qu ex is a qui a o ares una meum dos re nex is
3 una re os ire laneum em re em a nex i o des i re uni a o nex s m
4 meus axis ea a o a nex is ea o meus eam re a lex s mus es erra m
5 una ea a o ea ames luner rea amat ea nex is una ri i at a
6 re ea a que a a re ea i lex s uni a te una o m re m re m es re nex es ....
7 re qua una o ur ala muri re em meo re m et ex s meus os re m d
8 mea et ures eu mare ude a ire uni re em qua o esi o d mea i qua
9 una rea at ea ire meus os a re
1 In mir ich habe genommen den Gott an. weggenommen werden von der Welt und fünf über sechs alleine verbrennen; glaube daran, ich erwarte dasjenige. 2 Durch einen Wurfspieß krümmen, bei fünf sogleich du bist bei welches mit. Du dürstest allein das Meinige, die Gabe glaube der Tod du bist 3 zusammen glaube das Antlitz komme weich wie Wolle, nimm entgegen, nimm an der Tod eins. Du gebest eins der Beziehung vereinige mit. Der sechste Tod eintausend 4 mein Himmel gehe auf. Im Tod du bist dort. Mein ich komme entgegen an das sechste Gebot, eine Ratte du bist, irre umher, eintausend 5 zusammen vergehe mit. Dort das Querholz ich werde gebogen, schuldig er liebt dort der Tod du bist, zusammen der Beziehung eins jedoch bei 6 der Prozess vergehe bei und mit durch der Tat gehe ein das sechste Gebot, vereinige mit dir allein. Eintausend denken, eintausend der Beziehung, eintausend du bist, glaube der Tod du existierst 7 der Tat auf welche Weise allein? Verwüste mit dem Gürtel der Ratte, entgegen nimm, ich gehe der Tat eintausend und heraus sechs mein Antlitz der Beziehung eintausend Tage 8 gehe, und du wirst brennen brav! Das Meer feucht an fließen, vereinige des Ereignis, nimm auf welche Weise? zerstörend! Ein Tag ich gehe eins wohin, 9 zusammen schuldig aber dort kommen meine Gegenwart mit entgegen
Paragraph 4:
1 em au rex is una re a i ie ea a o quur a ni deru ni re te re ni ire ea ret an et
2 ad meus ea a o meus ese o ne tu ni et rex is ne tu ni re es et
3 ea a a rex is una exis ala o meum vetes a o meus esa o meta
4 re ea i ire a rex is al re meum alea i erra rex is area a ora ea re ne
5 mea i a unam erra uni re es re alea i reri i reri ire ne o ea quat
6 ea at ea a o ea alea a quer ea a qui re
1 Da! Bewahre! Der König du ziehst alleine des Bauers an eins, das heißt gehe vor. Warum vor? Wenn (du) nicht hinauswirf wo nicht des Bauers du entgegen nicht ziehen dort glauben doch wohl auch 2 heran mein dort an. mein verbrauchend. wahrhaftig du wenn nicht auch der König du ziehst damit nicht du wo nicht des Bauers du bist auch 3 dort bei mit der König du ziehst allein du gehst hinaus Flügel. das Meinige du hindrest bei. mein verbrauchend. das Ziel: 4 des Bauers dort eins ziehen an der König, du ziehst hervorbringe des Bauers das meinige Spiel: eins täusche der König du ziehst ein Feld mit. Erbitte dort des Bauers nicht 5 das Meinige eins mit alleine täusche vereinige des Baues, du bist zurück Feld, eins bedenke, eins bedenke: ziehen nicht. dort schlage 6 dasgleiche aber dort mit. dasjenige spiel an klagen gehe nach wovon des Bauers.
Best regards,
Michael