I'll judge it from an Alemannic point of view.
First I have to judge whether I see it as "valsen" or "valden".
So "valsen" in German would be "falls ein" and "valden "fall den".
Now to the following word "obren".
If it were "obren" ( the upper ) it would be written like this. "s obre". Here, however, the "n" is omitted. With the "n" "obren" it means to burn.
1. now one could say: "falls en obren" (if I burn it) ,so nimm...... or.
2. (in) case the upper, so nimm......
Grammatically, 1. is right and 2 is wrong.
Ich beurteile es einmal aus alemannischer Sicht.
Erst muss ich beurteilen, sehe ich es als "valsen" oder "valden".
So wäre "valsen" auf deutsch "falls ein" und "valden "fall den".
Jetzt zum folgendem Wort "obren".
Wäre das "obren" ( das obere ) so würde man es so schreiben. "s obre". Hier fällt das "n" aber weg. Mit dem "n" "obren" so bedeutet es anbrennen.
1. Jetzt könnte man sagen: "falls en obren" (falls ich es anbrenne) ,so nimm...... oder.
2. (im) Fall den oberen, so nimm......
Grammatisch gesehen ist 1. richtig und 2 falsch.
Translated with You are not allowed to view links.
Register or
Login to view. (free version)